Der Haren-Rütenbrock-KanalDer Haren-Rütenbrock-Kanal wurde von 1870 bis 1878 gebaut und ist Teil eines Kanalnetzes im deutschniederländischen Grenzgebiet. Der Kanal ist 14 Kilometer lang und führt von seiner Mündung in die Ems bei Haren (Ems) an die deutsch-niederländische Grenze bei Rütenbrock, wo er an das niederländische Kanalnetz anschließt.
Der Haren-Rütenbrock-Kanal ist heute die einzige schiffbare Verbindung in Nordwestdeutschland in die Niederlande. Sie wird allerdings nur noch von Sportbooten in den Sommermonaten befahren.
Warum ein Kanal?Auf deutscher Seite hat man erst sehr spät gemerkt, welchen Nutzen der Kanalbau haben könnte. Als in den Niederlanden aus dem Bourtanger Moor längst eine blühende Landschaft geworden war, begann man auch auf deutscher Seite damit, eine Reihe von Kanälen zur Entwässerung des Moores zu graben.
In die Reihe der '„linksemsischen Kanäle'' gehört auch der Haren-Rütenbrock-Kanal. Obwohl der Kanal nicht aus verkehrstechnischen Überlegungen heraus gebaut wurde, hat er sehr bald auch für die Schifffahrt eine wichtige Rolle gespielt. Nachdem die Moorgebiete trockengelegt waren, begann eine groß angelegte industrielle Abtorfung. Der so gewonnene Torf musste abtransportiert werden. Dafür boten sich die Kanäle an, die mitten in das Moor führten. Deshalb wurde der HarenRütenbrock-Kanal wichtig für den Transport und bescherte den Harener Schiffern mit ihren Pünten viel Arbeit und gutes Auskommen.
Schifffahrtssaison HRK 2025
Die Stadt Haren (Ems) baut 2025 eine neue Drehbrücke für den Fuß- und Radwegverkehr über den Haren-Rütenbrock-Kanal. Der Bauzeitenplan für das Projekt lässt nachfolgende Öffnungszeiten zu:
1. April bis einschließlich 30. April
Kolonnenschleusung Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Einlass aus beiden Fahrtrichtungen - Begegnungsverkehr möglich
2. Mai und 03. Mai
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr, 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Einzelschleusungen, Einlass aus beiden Fahrtrichtungen, Begegnungsverkehr möglich
23. Juni bis einschließlich 17. August
Montag bis Samstag
Sonntage mit Öffnung: 06.07.25, 13.07.25, 20.07.25, 27.07.25, 03.08.25, 10.08.25, 17.08.25
Kolonnenschleusungen aus beiden Richtungen ohne Begegnungsverkehr im Baustellenbereich:
Einfahrt an der Schleuse 1 in Haren in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Einfahrt an der Grenzschleuse in Rütenbrock in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Informieren Sie sich auf im Internet unter www.nlwkn.niedersachsen.de
Service/Tipps für Wassersportfreunde/Haren-Rütenbrock-Kanal.
Durch die Baumaßnahme kann es zu kurzfristigen Sperrungen, Änderungen der Durchfahrtszeiten oder Wartezeiten kommen. Wir bitten um Verständnis.
Telefonische Rückfragen:
05931/406-174 oder 05931/406-0
(Mo.-Fr. von 8.00 – 15:30 Uhr)